Zwischen der ADTV Tanzschule Christian Seidel – nachfolgend auch „Tanzschule“ – und dem/der/den Teilnehmer / der Teilnehmerin / den Teilnehmern – nachfolgend auch „Teilnehmer“ – wird folgende Vereinbarung über Erteilung von Tanzunterricht geschlossen:
§ 1 Leistungen
Der Teilnehmer wählt zwischen den Mitgliedschaften „Basis“ und „Premium“: In der „Basis“-Mitgliedschaft werden 3x 1 Unterrichtseinheit pro Monat in einer festgelegten Spezial-Sparte erteilt (1 Unterrichtseinheit entspricht 55 Minuten). Zusätzlich ist die Teilnahme an allen weiteren Spezial-Kursen und Spezial-Clubs derselben Sparte in allen Filialen der ADTV Tanzschule Christian Seidel kostenlos möglich, außer ein angebotener Spezial-Termin ist aufgrund der erreichten maximalen Teilnehmerzahl ausgebucht. In der „Premium“-Mitgliedschaft darf das Mitglied alle angebotenen Spezial-Kurse und Spezial-Clubs in allen Filialen der ADTV Tanzschule Christian Seidel besuchen, außer ein angebotener Spezial-Termin ist aufgrund der erreichten maximalen Teilnehmerzahl ausgebucht. In den gesetzlichen Schulferien und an Feiertagen findet kein Unterricht statt, dadurch ergeben sich mindestens 26 Unterrichtseinheiten pro Jahr. Durchführung aller Spezial-Kurse und Spezial-Clubs vorbehaltlich ausreichender Teilnehmerzahl. In beiden Mitgliedschaften „Basis“ und auch „Premium“ sind keine Workshops enthalten. Sollte aufgrund höherer Gewalt oder behördlich angeordneter Schließung der Tanzschule, kein Präsenzunterricht in der Tanzschule möglich sein, wird als Ersatz Online-Unterricht durchgeführt. Die Teilnahme am Ersatz-Online-Unterricht ist freiwillig. Wer den Online-Unterricht in Anspuch nimmt, hat jedoch weiterhin den monatlichen Beitrag zu entrichten.
§ 2 Sparten
Mögliche Spezial-Sparten sind: Salsa, Latinotänze, Discofox, Boogie-Woogie, Rock’n Roll, Tango Argentino. Weitere Sparten werden je nach Angebot und Nachfrage hinzugenommen.
§ 3 Krankheit
Durch Krankheit oder anderweitig bedingte Verhinderung des Teilnehmers wird der Inhalt dieser Vereinbarung nicht berührt.
§ 4 Dauer der Vereinbarung
Die Vereinbarung ist zeitlich unbefristet. Die Laufzeit beträgt mindestens einen Monat. Die Laufzeit wird automatisch um jeweils einen Monat verlängert, sofern nicht spätestens 30 Tage vor Ende der vereinbarten Laufzeit eine schriftliche Kündigung erfolgt. Die Kündigung hat in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder über den Kündigungsbutton in der Mitglieder-App zu erfolgen. Für den rechtzeitigen Eingang der Kündigung ist nicht die Aufgabe bei der Post, sondern der Zugang beim Erklärungsempfänger maßgeblich. Erst wenn eine Abmeldung per E-Mail oder Brief durch unser Büro bestätigt wird, ist die Abmeldung gültig. Bei Neuabschluss innerhalb von 12 Monaten nach Beendigung der Vereinbarung, ist eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von einem (1) Monatsbeitrag der dann neu gewählten Mitgliedschaft zu entrichten.
§ 5 Vergütung / Zahlungsweise
Das Honorar für den Tanzunterricht wird monatlich im Voraus durch SEPA-Basis-Lastschriftverfahren abgebucht. Bei Rückbuchungen aufgrund eines unberechtigten Widerspruchs, falscher Kontoangaben oder unzureichender Kontodeckung hat der Teilnehmer und/oder der Kontoinhaber die anfallenden Bankgebühren für die Rückbuchung zu tragen. Des Weiteren erhebt die Tanzschule eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10,00 für die erste Zahlungserinnerung. Für die evtl. 2. und letzte Zahlungserinnerung wird eine weitere Bearbeitungsgebühr von € 5,00 berechnet. Der Teilnehmer erteilt hierzu seine Zustimmung.
§ 6 Programm / Urheberrecht / Haftung
Das Unterrichtsprogramm wird von der Tanzschule bzw. den dafür verantwortlichen Mitarbeitern festgelegt. Der Teilnehmer wird darauf aufmerksam gemacht, dass das erlernte Programm nur für ihn selbst bestimmt ist. Jegliche Weitergabe an Dritte ist untersagt. Die Teilnahme am Unterricht und an allen Angeboten der ADTV Tanzschule Christian Seidel erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Für Personen- oder Sachschäden, die nicht von der Tanzschule oder deren Mitarbeitern verursacht werden, ist jede Haftung ausgeschlossen. Des Weiteren ist die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz beschränkt. Für die Garderobe der Teilnehmer bzw. deren anderweitige Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.
§ 7 Film-, Ton- und Fotoaufnahmen
In der Tanzschule werden zu bestimmten Gelegenheiten Film-, Ton- und Fotoaufnahmen gemacht. Die Mitarbeiter der Tanzschule werden die Teilnehmer über Ort, Zeitpunkt und Dauer der Aufnahmen informieren. Jeder Teilnehmer kann Aufnahmen und/oder deren Verwertung widersprechen. Geschieht dies nicht, gilt die Verwertung als honorarfrei gestattet und die Nutzung der Film-, Ton- bzw. Fotorechte auf unbestimmte Zeit gewährt. Der Nutzung von ohne Widerspruch veröffentlichten Film-, Ton- und Fotoaufnahmen kann jederzeit für die Zukunft widersprochen werden. Die Tanzschule weist darauf hin, dass Teilbereiche der Räumlichkeiten aus Sicherheitsgründen videoüberwacht werden.
§ 8 Datenschutz
Der Teilnehmer ist darüber belehrt und er willigt darin ein, dass die zur Abwicklung der Vereinbarung erforderlichen persönlichen Daten von der Tanzschule auf Datenträgern gespeichert werden. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Abwicklung dieser Vereinbarung durch die Tanzschule ausdrücklich zu. Die gespeicherten persönlichen Daten werden von der Tanzschule streng vertraulich behandelt. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten des Teilnehmers erfolgt unter Beachtung der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dem Teilnehmer steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Tanzschule ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung oder Sperrung der persönlichen Daten des Teilnehmers im Einklang mit den anzuwendenden datenschutzrechtlichen Vorschriften verpflichtet.
§ 9 Teilnichtigkeit
Änderungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Vereinbarung nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine solche Bestimmung zu ersetzen, die in gesetzlich zulässiger Weise der unwirksamen Bestimmung wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für den Fall von Vertragslücken.
Widerrufsbelehrung
Der Teilnehmer kann diese Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E- Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß den Artikeln 246 und 246a § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB in Verbindung mit §§ 312g, 355 BGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an: ADTV Tanzschule Christian Seidel, Inhaber Christian Seidel, Karlstr. 68, 78166 Donaueschiengen
oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungspflichten für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung.
Besonderer Hinweis
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.